top of page
Suche
  • AutorenbildKateřina Šafářová

Play vs. Game





Play und Game unterscheiden sich darin, dass ein Game einen Gewinner und damit automatisch auch einen Verlierer hat. In dem Moment, wenn wir etwas als „gut“ bezeichnen, erschaffen wir gleich auch das „schlecht“. Wenn ich eine gute Malerin sein will, habe ich schon verloren. Ich werde mich in meinem künstlerischen Tun nur auf dem Spektrum zwischen Gut-Schlecht befinden. Wenn ich gut sein will, werde ich von der Angst einmal schlecht zu werden gejagt.

-

Game an sich ist nicht schlecht, Konkurenz ist ein Samen für die Verbesserung. Ein Künstler kann sich aber zwischen Game und Play frei bewegen.

.

in dem Moment, wenn man vor der Leinwand steht, oder gegenüber dem Klienten sitzt, gilt es, all das zu vergessen, neugierig zu bleiben und das Game ins Play fließen lassen.

.

Wann spielst du, um zu gewinnen, und wann spielst du nur für das Spielen?


8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page